Hollerzeit
Jetzt blüht er wieder, der Holunder - über und über mit dem weissen Schleier bekleidet präsentiert sich die Holle im Wonnemonat als...


Neujahrs-Inspirationen
Meine kleine Neujahrswanderung im Appenzellerland auf die Hohe Buche hat mich inspiriert und die Naturwesen haben mir viele gute Wünsche,...


Im Herbst gehts zu den Wurzeln
Immer schmaler und steiler wird das Strässchen auf den Berg, ab jetzt gehts zu Fuss weiter, ein wunderbarer Spätsommertag, die Sonne...


Magisches Findhorn
Findhorngarden, das war mir ein Begriff seit den 70er Jahren, ich meinte, dass da ein paar Aussteiger eine Gemeinschaft gegründet hatten...


Aufessen was wir lieben!
Die Formel "Biolebensmittel = gut" stimmt leider nicht immer, ein Riesengeschäft läuft mit dem Gummibegriff "BIO" und auch in dieser...


Heilungscode der Natur
oder Öko-Psychosomatik, die Mensch-Natur-Medizin Clemens G. Arvay, ein junger Österreichischer Biologe beschäftigt sich mit der Beziehung...


Den Sommer einfangen
Im Sommerkurs der Wilden Weiber mit Katharina Waibel haben wir am letzten Sonntag das reiche Angebot der Natur genutzt und aus den vielen...


Regenzeit
Noch nie habe ich den Rhein so wild und hoch erlebt wie heute Morgen - er breitete sich aus über die inneren Dämme des unteren...


Frühlingskräuter entdecken mit den Wilden Weibern
Letzten Sonntag sind wir losgezogen, 16 kräuterinteressierte "Weiber" mit Katharina Waibel, dem "Wilden Weib" aus Hohenems. Sie hat uns...


Pflanzendevas
Schon als Kind habe ich die Pflanzen geliebt, ich konnte Nachmittage lang in der grossen Blutbuche hinterm Haus verbringen, oder im...

