top of page

Venedig im Winter...

...ist einfach wunderbar. Diese verzauberte Stadt, erscheint schwebend zwischen Wasser und Luft - eigentlich schon in Ätherbereich. Eine ganz eigene mystische Stimmung legt sich über die Kanäle und Prunkbauten aus vergangenen Tagen. Das Licht des Winters taucht die Gassen in geheimnisvolle Wege und plötzlich finden wir uns an heiligen Orten wieder, die unsere Sinne ein bisschen verrücken. Die Hektik des Sommers mit den Touristenströmen ist Vergangenheit.

Venedig mit seiner riesigen Lagunenlandschaft, wo das Meerwasser mit seinen Salzkristallen, auf das Süsswasser der Flüsse trifft und sich vermischt. Also da wo Information ausgetauscht und in die materielle Welt gebracht wird, geboren wird. Die Urkraft des Wassers wird hier mit dem Feuer der kulturellen Inspiration verbunden.

Venedig ist ein gigantischer Pfahlbau - überall - unter all diesen riesigen Gebäuden, Kirchen, Gassen - überall ist Wasser! Und Wasser ist der Ausdruck des weiblichen Yin-Aspekts, dieses Bewusstsein entführt in die träumerische, wässerige Wahrnehmung, die uns die Kommunikation mit Menschen und allen anderen Dimensionen erleichtert.

Marko Pogacnik beschreibt in seinem Buch, "Venedig Spiegel der Erdseele" die Stadt als vollständigen bioenergetischen Organismus - also die Stadt als kleines Abbild der Göttin Gaia, ein gewaltiger Kraftort, ein Balancezentrum und Herzzentrum der Erde.

Venedig wurde an einem Ort errichtet, an dem die Erdseele ein beispielhaft vollständiges Herzzentrum aufrechterhält, also als Heiligtum als Ganzes, ausgehend von der kleinen Laguneninsel Rivo Alto.

Venedig funktionierte fast tausend Jahre lang als Republik, in einer Zeit, in der ganz Europa von Kaisern und Königen regiert wurde, das ist schon bemerkenswert.

Dogenpalast

Diese Schwingungen konnte ich sehr gut spüren, mich hineingeben, geheimnisvoll nachts im Dunkeln, morgens im Nebel, die flache Nachmittags-Wintersonne vergoldet das Licht und nimmt das Bewusstsein mit auf eine uralte Reise, lässt die Geheimnisse ahnen.

Morgengrauen an der Anlegestelle der Vaporettos (Bus- oder Taxiboote - am Besten ein Tagesbillet lösen)

Geheime Gärten hinter Mauern

Farben!

vieeele Brücken

Lasst euch verzaubern von der träumerisch-magischen Stimmung, die den Alltags-Stress vergessen lässt. Lasst euch treiben, durch die Gassen und Gässchen, über Brücken und Brückchen, geniesst die wunderbare Stimmung im Markusdom, ohne Menschenmengen, fast alleine - wenn die Mittagssonne durch das Fenster scheint und die Goldmosaiken an den Decken schimmern und strahlen lässt, eine Stimmung wie "im Himmel" :-)!

Und: sucht euch Restaurants abseits der Touristenfallen im Zentrum.

Denn das gute Essen auf Reisen muss sorgfältig geplant werden - nur ganz selten grät man zufällig an eine gute und zahlbare Adresse - um der Touristenabzocke zu entkommen, wenn man den Hunger und die Anstrengung des Reisens wieder mal unterschätzt hat und mit einem Hungerast in die nächstbeste (oder nächstschlechteste) Gaststätte einkehren muss.

Nach einigen solcher Erfahrungen plane ich das Essen als einer der wichtigsten Punkte beim Reisen immer über Tripadvisor - hier kann nach Ort gesucht werden und die Restaurants oder auch Hotels in der Umgebung werden nach Kundenbeurteilungen aufgelistet - und ich wurde nie mehr enttäuscht. Ein gutes Essen mit möglichste regionalen Spezialitäten gehört einfach dazu. :-)

Das 12. Kosmogramm in Marko Pogacniks Friedenswerkstatt wurde von der Stadtseele Venedigs inspiriert - so wie die Gestalt Venedigs ineinander greift, durchzogen vom Canale Grande, können wir mit den Händen diese Gestalt nachempfinden.

Venedig sieht aus wie zwei Hände, die ineinander greifen - in der Mitte der Canale Grande

Venezianische Übung zur Sicherung des Lebensfadens

*Positioniere beide Hände vor deinem Herzraum, so das die vier Finger der einen Hand oben und die der anderen Hand unten horizontal zueinander liegen. Die beiden Daumen liegen jeweils im Raum dazwischen

*Diese Position der Hände ist, jeweils von der Seite gesehen, eine Nachbildung des Kanal Grande von Venedig - eines Heiligtums des Elementes Wasser. Erspüre die wässrige Qualität, die zwischen den beiden Händen schwingt.

*Dann drehe eine Hand um 90 Grad nach links und die andere gleichzeitig um 90 Grad nach rechts.

*Im nächsten Moment solltest du beide Daumen mit dem dazugehörigen Zeigefinger in Form von zwei Ringen verbinden, die von einem in den anderen greifen. Dadurch wird der feurige Lebensfaden, der in der Mitte des Wassers pulsiert, in seiner unendlichen Kontinuität gesichert.

*Wiederhole die Übung einige Male nacheinander. Wenn du dich dabei auf einen bestimmten Ort oder eine Situation beziehen möchtest, wo der Lebensfaden in Gefahr ist, dann solltest du die Geste mit einem dazugehörenden Symbol oder Bild verbinden.

Begleitet mich nun einen Tag im Dezember durch Venedig:

parkieren vor dem Haupteingang... und die Häuser haben Gesichter :-)

Bootswerkstatt

Die schönen Fensterformen und Architektur verraten nah-östlichen Einfluss

venezianische Parkplätze

... und überall schöne Türen

2, 3 Touristen - mehr nicht ;-)

und alle 5 Meter eine Kirche!

Ambulanz kommt per Schiff

und plötzlich stehst Du vor dem gigantischen Markusdom

über einem der Eingänge das Modell des Doms in Mosaik

von der Terrasse des Markusdoms

wilde, halb-nackte Männer schlagen die Stunde...

...auf dem Torre dell Orlogio

der leere! Markusplatz

Löwe und Drache halten das Gleichgewicht

Dogenpalast

Verkehr auf dem Canale Grande (unbedingt 1x den Canale rauf und runter mit dem Vaporetto!)

die Rialtobrücke in der Mitte des Canale Grande ist total verhüllt - das nächste Mal werden wir sie in frischer Schönheit bewundern

Nachmittags-Wintersonne wärmt ein bisschen

tanzende Bäume im Park

Die Sonne ist untergegangen - es wird empfindlich kühl - schnell an die Wärme, was Feines essen und trinken! ;-)

Tipp: Warm anziehen, trotz Süden und Sonne kann es kalt durch die Gassen ziehen.

Bilder alle © Susanne - ausser Stadtplan: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/06/Venedig_(Satellitenaufnahme).jpg/300px-Venedig_(Satellitenaufnahme).jpg

Merken

Merken

Recent Posts
Featured Posts
Search By Tags
bottom of page